Mit einem Infrarot Thermometer kann man sehr einfach und schnell die Oberflächentemperatur verschiedener Gegenstände und Flächen im Haushalt messen. Richtig angewendet können sie aber auch dabei helfen Wärmebrücken zu finden und Schimmel in der Wohnung zu vermeiden.
Als Wärmebrücke (ugs. auch Kältebrücke) bezeichnet man einen Bereich Innerhalb einer Wohnung, durch den Wärme schneller nach außen geleitet wird als in angrenzenden Bereichen. Die Wärme geht also nicht gleichmäßig verloren. Solch ein erhöhter Wärmeabfluss bedeutet zunächst zu einem erhöhten Heizbedarf, führt zur Bildung von Tauwasser und kann letzten Endes in Verbindung mit einer erhöhten Luftfeuchtigkeit auch zur Schimmelbildung führen.
Schimmel in der Wohnung ist stets ein sehr unangenehmes Thema. Schimmelpilze können auf allen organischen Materialien wie Tapeten, Textilien oder Holz entstehen. Die Hauptursache ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in den betroffenen Wohnbereichen. Vor allem in Küche, Bad oder Schlafzimmer, wo sich im Alltag leicht Feuchtigkeit ansammelt, ist Schimmel häufig zu finden. In Verbindung mit Isolationsproblemen in der Bausubstanz und falschem Lüften kann sich der Schimmelpilz ungehindert ausbreiten.
Das richtige Lüftungsverhalten und die frühzeitige Identifizierung von Wärmebrücken können dir also helfen die Schimmelbildung zu vermeiden.
Mit einem einfachen Infrarot Thermometer lassen sich Temperaturunterschiede an Fenstern, undichten Fugen oder in den Ecken eines Raumes gut messen. Möchte man auch schimmelgefährdete Stellen finden, benötigt man neben der Oberflächentemperatur auch die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit. Speziell für diesen Zweck haben einige Infrarot Thermometer erweiterte Messfunktionen und teilweise auch ein eingebautes Hygrometer. Die Geräte werden dann als Thermodetektor oder Energiespar-Detektor bezeichnet.
Vorteile eines Infrarot Thermometer mit Hygrometer
Mit den hier vorgestellten Infrarot Thermometern kannst du bestimmen, ob die Schimmelursache ein Isolationsproblem in der Bausubstanz ist, oder durch eine Veränderung des Raumklimas beeinflusst werden kann.
Der Bosch Thermodetektor PTD 1 ermöglicht es auf Knopfdruck Wärmebrücken und schimmelgefährdete Stellen im Haushalt zu identifizieren. Er kennzeichnet den Messpunkt über einen 12 Punkt Laserkreis und lässt sich über ein einfaches Tastenfeld unter dem Display leicht bedienen.
Der PTD 1 hat ein eingebautes Hygrometer und erfasst neben der Oberflächentemperatur auch die Raumtemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit. Aus diesen Werten berechnet das Gerät im gleichen Arbeitsschritt den wichtigen Taupunkt, welcher Auskunft über die mögliche Bildung von Kondenswasser gibt.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-08 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Technische Daten und Besonderheiten
Das Pyrometer von AIDBUCKS ist ausgestattet mit einem tollen Funktionsumfang und Zubehör. Wenn man das Ziel hat Wärmebrücken zu finden und Schimmel in der Wohnung zu vermeiden ist das eingebaute Hygrometer sehr hilfreich. Neben der Oberflächentemperatur erfasst das Gerät auch die Raumtemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und errechnet die Taupunkttemperatur. Alle Werte werden im beleuchteten Display sehr übersichtlich dargestellt. Im Lieferumfang enthalten ist ein K-Typ-Thermoelement zur direkten Kontaktmessung bzw. messen einer Innentemperatur.
Mit Blick auf den Funktionsumfang ist das AD6530D ein echter Allrounder für Haushalt und Werkstatt. Funktionen wie das Hygrometer, das K-Typ-Thermoelement zur Kontaktmessung und der mitgelieferte Holster bekommt man sonst nur ab 100€ aufwärts in der Profiklasse.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-08 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Technische Daten und Besonderheiten
Der Black & Decker Energiespar Detektor funktioniert wie ein klassisches Infrarot Thermometer. Allerdings erfasst er neben der Oberflächentemperatur auch die Umgebungs- / Raumtemperatur. Beide Werte werden gut lesbar im Display gegenüber gestellt. Der Messbereich wird mit einem farbigen LED Licht markiert. Weicht die Oberflächentemperatur des anvisierten Punktes (z.B. ein Fensterrahmen) mehr als der einstellbare Normbereich von der Umgebungstemperatur ab, verändert sich die Farbe des LED Lichts (blau, grün, rot). Der TLD100 ist hilfreich um Wärmebrücken zu entdecken und Schimmel in der Wohnung zu vermeiden. Das Gerät besitzt allerdings kein eingebautes Hygrometer, welches Rückschlüsse auf die Luftfeuchtigkeit zulässt.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-08 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Technische Daten und Besonderheiten
Schimmel entsteht bei einer zu hohen Luftfeuchtigkeit und kann durch Wärmebrücken unterstützt werden. Um das Risiko von Schimmelbildung zu vermeiden haben wir hier ein paar grundlegende Tipps für Dich:
Weitere Tipps gegen Schimmel in der Wohnung:
© Infrarotthermometer-Ratgeber.de